WBVG-Quartier

Lieberose

Lieberose ist knapp 20 km von Peitz am nordöstlichen Rand des Spreewaldes und 10 km vom Schwielochsee entfernt gelegen. Von einem Ackerbürgerstädtchen hat sich die Stadt zu einem beschaulichen Kleinstädtchen mit viel Geschichte entwickelt.

Lieberose
Schloss Lieberose
Marktplatz Lieberose

Das Schloss Lieberose

Die niedliche Kleinstadt
am Wasserschloss

Gleich hinter dem Lieberoser Marktplatzes liegen das Rathaus und die beiden Kirchen.
Das Schloss dahinter ist ein Zeugnis deutscher Geschichte in der Niederlausitz, dass auf bewegte Zeiten zurückblicken kann. Es ist viel Geld und Kraft in den Erhalt der gut 3.000 qm großen Schlossanlagen investiert worden. Auch der sich auf 36ha belaufene Schlosspark lädt wieder zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das sich im Eigentum der Brandenburgischen Schlössergesellschaft befindliche Schloss wurde in diesem Sommer durch den Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V. genutzt, um die „ROHKUNSTBAU XXIII“ zu zeigen.

Wiese mit Bäumen
Wohngebäude in Burg
Wohngebäude in Lieberose

Eine grüne und ruhige Kleinstadt

Die Kinder fühlen sich in der Kita Lieberoser Spatzennest sehr wohl, abseits der Hauptverkehrsstraße im hinteren Bereich des Areals der Grundschule mit einem großen Spielgarten. Der Schloßpark, Wald und Wiesen sind fußläufig erreichbar. Es wird von Anfang an ein enger Kontakt zur Comenius Grundschule und dem Hort gepflegt. Zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung im Ort tragen die Vereine bei. Ob Angeln, Reiten oder Schießen, sich bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie im Kleintierverein engagieren oder beim SV Blau-Weiß Lieberose 1950 trainieren: Der Möglichkeiten gibt es viele.

 

Wohnungsbau – und -verwaltungsgesellschaft „Vorspreewald“ mbH
Schulstraße 7
03185 Peitz

Telefon 035601 / 376-0
Telefax 035601 / 376-51
E-Mail info@wbvg-peitz.de