Wenn das Budget eng wird, ist ein Blick auf Einsparmöglichkeiten notwendig um mit dem Einkommen besser auskommen. Hier finden Sie Hilfestellungen, die Ihr Finanzmanagement zu besseren Ergebnissen führen kann.
Kennen Sie das? Der Monat
hat kaum begonnen und schon ist fast das ganze Gehalt wieder weg. Gerade am Monatsanfang sind hohe Ausgaben für Miete, Strom oder Versicherungen fest verplant. Ein Haushaltsbuch hilft Ihnen dabei, Ihre Ausgaben zu kontrollieren und unnötige Kosten zu identifizieren. So bekommen Sie einen guten Überblick, können Ihr Budget besser einteilen und Geld sparen.
Eine Analyse der Kassenzettel bringt Klarheit. Wem das genaue Erfassen der Ein- und Ausgaben zu aufwendig ist, kann zunächst für einen Zeitraum von ein bis zwei Monaten die Kassenbons der Ausgaben für den täglichen Bedarf aufbewahren. Die gesammelten Rechnungen sollten regelmäßig kritisch analysiert werden: Han- delte es sich um eine geplante Aus- gabe oder um einen Spontankauf? War die Ausgabe notwendig oder ist sie künftig verzichtbar?
Der sogenannte Cappuccino-Faktor – beispielsweise der tägliche Kauf des Coffee to go am Bahnhof – kann über den Monat gerechnet beachtliche Summen ergeben. Die Kostenerfassung benötigt täglich etwa 10 bis 15 Minuten Zeit und macht nur Sinn, wenn die Datenerfassung auch lückenlos erfolgt. Das Smartphone ist überall dabei und deshalb gut geeignet, um Einnahmen und Ausgaben zu erfassen. Mittlerweile gibt es viele Haushaltsbuch-Apps, die alles viel einfacher machen und so sogar Spaß machen.
Wie viel Geld wollen Sie näch- stes Jahr für neue Schuhe, für Lebensmittel, für Versicherungen und für Freizeit ausgeben? Wissen Sie nicht? Dann wird es höchste Zeit, das zu überlegen. Wenn Sie sich keine Limits setzen, wird es für Sie schwerer werden wirklich zu sparen. Zusammen mit dem Haushaltsbuch lassen sich so un- geahnte Ergebnisse erzielen.
Viele Verbraucher zahlen Jahr für Jahr mehr für ihren Strom, als sie eigentlich müssten, einfach weil sie sich nicht die Mühe machen, die Preise zu vergleichen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Energieanbieter ändern regelmäßig ihre Tarife und bieten oft attraktive Konditionen an, um neue Kunden zu gewinnen. Durch den Vergleich dieser Angebote können Sie einen Tarif finden, der besser zu Ihrem Verbrauchsverhalten passt und weniger kostet.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre aktuelle Stromrechnung zu überprüfen, um Ihren derzeitigen Tarif und Ihren jährlichen Stromverbrauch zu verstehen. Mit diesen Informationen können Sie verschiedene Anbieter und deren Tarife online vergleichen. Vergleichsportale wie Check24, Verivox oder Preisvergleich.de bieten nützliche Tools an, die den Prozess einfach und transparent machen. Sobald Sie einen neuen Anbieter ausgewählt haben, übernimmt dieser in der Regel den gesamten Wechselprozess. Dies beinhaltet die Kündigung Ihres alten Vertrags und die Einrichtung des neuen Vertrages. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, plötzlich ohne Strom dazustehen – die Versorgung ist durchgehend gesichert.
Trotz der vielen Vorteile kann der Wechsel des Stromanbieters auch Herausforderungen mit sich bringen. Manche Anbieter haben beispielsweise versteckte Kosten, die in der Werbung nicht immer sofort ersichtlich sind. Es ist daher wichtig, alle Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen und bei Unklarheiten nachzufragen.
Klingt banal, aber es gibt genügend Personen, die noch nie eine Steuererklärung gemacht haben. Dabei gibt es in den allermeisten Fällen Geld vom Staat zurück. Falls Ihre Werbungskosten mehr als 1.000 Euro betragen, führt die Abgabe einer Steuererklärung zu einer Minderung der Steuerlast. Die 1.000-Euro-Grenze wird zum Beispiel bereits überschritten, wenn Arbeitnehmer an 230 Arbeitstagen einfach 15 Kilometer zur Arbeit pendeln. Generell gilt: Liegt Ihr Einkommen unterhalb des sogenannten Grundfreibetrages, dann zahlen Sie keine Steuern und müssen auch keine Steuererklärung abgeben. Im Steuerjahr 2023 liegt dieser Grundfreibetrag bei 10.908 Euro für Singles und 21.816 Euro für Verheiratete beziehungsweise eingetragene Lebenspartner.
0202 / 251557283